Quantcast
Channel: 4teachers.de
Viewing all 13501 articles
Browse latest View live

Ich-Botschaften

$
0
0
Folien für den OHP. Es sind kurze Situationen beschrieben, zu denen in 4 Schritten eine Ich-Botschaft formuliert werden soll. Natürlich kann das Material auch als Arbeitsblatt verwendet werden.
Ich-Botschaften

Pierre Passereau: Il est bel et bon - Chanson des 16. Jh.

$
0
0
Sehr bekanntes Chanson des ansonsten sehr unbekannten Pierre Passereau. Auf Youtube finden sich zahlreiche Aufführungen dieses frechen Stücks. Noten als PDF. Die MP3-Version der Midi-Datei findet sich unter Sounds - Musik - Instrumental + Vokal
Pierre Passereau: Il est bel et bon - Chanson des 16. Jh.

Pierre Passereau: Il est bel et bon - Chanson des 16. Jh.

$
0
0
In MP3 umgewandelte Midi-Datei. Die Noten zu dem Stück finden sich unter Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - Renaissance

Test Bruchrechnung Erweitern Kürzen

$
0
0
Ein Test zum Erweitern/Kürzen in Klasse 5/6 Kurztest mit 18 Punkten, je 1P./ richtige Antwort. Gruppe A und B.
Test Bruchrechnung Erweitern Kürzen

Excelautomat Karteikarten zur quadratischen Ergänzung

$
0
0
Excel -bzw. Libreoffice-Calc-Arbeitsblatt (ohne Macros) zum Ausdrucken von je 2 Karteikarten mit Lösungsrückseiten (auf A4-quer) zum Thema "Quadratische Gleichungen mit Hilfe einer quadratischen Ergänzung lösen". Durch die Verwendung des Zufallsgenerator entstehen immer wieder andere quadratische Gleichungen. Das Blatt ist so programmiert, das angezeigt wird, ob der Ausdruck problemlos räumlich klappt und ob die Gleichungen lösbar sind. Wer die Automatik nicht nutzen will, kann a,b und c auch manuell eingeben. Eine Karteikartennummerierung ist ebenfalls enthalten. Format: sicherheitshalber xls!
Excelautomat Karteikarten zur quadratischen Ergänzung

Quiz zu "Das Baby im Bauch der Mutter"

$
0
0
Quiz zum Leporello "Das Baby im Bauch der Mutter" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Überarbeitung des Quizzes von trevi83, zur neueren Ausgabe des Leporellos. Für die 4.Klasse. Lösungswort ist SCHWANGERSCHAFT
Quiz zu "Das Baby im Bauch der Mutter"

Stundenprotokoll Sport

$
0
0
Blankoformular - Ein bisschen vereinfacht. Viel Spaß damit!
Stundenprotokoll Sport

Ein Fehlersuchbild rund um Ostern

$
0
0
Ostern suchen viele Kinder Ostereier, die mutmaßlich ein Hase versteckt haben soll. Die Eier sind aber schon gefunden worden - von einer Möhre, einem Hasen, einer Biene, der Sonne und dem Papagei. Dazu gibt es einen kleinen Reim, weil ich Bildgedichte so gerne mag. Für 4teachers als Fehlersuchbild - fünf Stück habe ich versteckt. Auf der zweiten Seite befindet sich die Lösung. Das Bildchen lässt sich sicherlich auch als Konzentrationsübung im Frühling verwenden - womöglich auch als Schreibanlass (Wo haben sie die Eier gefunden?) oder als Diskussionsgrundlage (Was steckt hinter Ostern? Kommerz auch hier? Symbolik? Fruchtbarkeit?).
Ein Fehlersuchbild rund um Ostern

Einstiegsstunde Pyramiden und Kegel

$
0
0
Einzelstunde an einem Gymnasium, um in das Thema Pyramide und Kegel einzusteigen. Ich habe dazu eine ganze Reihe unterrichtet und werde dazu nach und nach alles hochstellen soweit möglich. NRW. Der Einstieg erfolgte über Bilder von Häusern, welche sich aus unterschiedlichen mathematischen Körpern zusammensetzen.
Einstiegsstunde Pyramiden und Kegel

Experiment zu Volumen von Pyramide und Kegel

$
0
0
Das war die zweite und dritte Stunde zu meiner Reihe von Pyramide, Kegel und Kugel an einer Schule in NRW. Wenn die Schule keine Körper für das Experiment besitzt ist es sehr aufwendig die Körper für das Experiment alle zu basteln, aber ich finde es lohnt sich :) In der Stunde haben die SuS durch Umschüttversuche mit Reis das Volumen von verschiedenen Pyramiden und Kegeln spielerisch erforscht, um die Formeln besser zu verstehen und einzuprägen. Dazu gab es eine Gruppenarbeit mit Arbeitsblättern und den Versuchsgegenständen.
Experiment zu Volumen von Pyramide und Kegel

Quadratische Funktionen zeichnen + Normalform

$
0
0
Wiederholung Scheitelpunktform, Normalform Klasse 9 / Brandenburg
Quadratische Funktionen zeichnen + Normalform

Einführung Rauminhalt

$
0
0
3. Klasse spielerischer Einstieg, entdecken des Messbechers, Einheiten umwandeln
Einführung Rauminhalt

Stundenskizze-Rauminhalt

$
0
0
3. Klasse entwickeln von Stützpunktvorstellungen
Stundenskizze-Rauminhalt

Unterrichtsgespräch Erdkunde (Überleitungen)

$
0
0
Hier findet ihr eine Protokollierung der Formulierungen der Lehrerin einer Erdkunde-Unterrichtsstunde (Klasse 8). Hier kann man gut erkennen (pink), wie die Lehrerin von der einen zur nächsten Unterrichtsphase im Unterrichtsgespräch geschickt überleitet.
Unterrichtsgespräch Erdkunde (Überleitungen)

Reported Speech Indirect Speech Indirekte Rede

$
0
0
Hier bekommen die Schüler eine anschaulich erklärte Einführung in das Thema Indirekte Rede mit einem Zeitenüberblick und anschließenden Testfragen zur Überprüfung. Kann von 8-10 eingesetzt werden.
Reported Speech Indirect Speech Indirekte Rede

Dido in Ovids Heroiden (VII, 23-30): odi et amo?

$
0
0
Unterrichtsentwurf zur Dido-Handlung bei Ovid. Eignet sich gut zum Vergleich im Anschluss an die "Aeneis"-Lektüre.
Dido in Ovids Heroiden (VII, 23-30): odi et amo?

Diktat, Übungsdiktat 3. Klasse Frühling

$
0
0
ein Diktat/Übungsdiktat (80 Wörter) für die 3. Klasse mit wörtlicher Rede, zusätzlich auch als Lückendiktat
Diktat, Übungsdiktat 3. Klasse Frühling

Rückmeldebogen zum Märchen

$
0
0
Dieser Rückmeldebogen steht am Ende unserer Einheit zum Thema Märchen (Unterrichtsreihe in jahrgangsgemischter Klasse 1-4, NRW. Nachdem im Unterricht Märchen-Merkmale ausführlich an Beispielen besprochen worden waren, haben die SuS eigene Märchen verfasst und der Klasse präsentiert. Mittels dieses Bogens konnten sowohl die Mitschüler als auch die Lehrerin eine kriterienorientierte Rückmeldung geben.
Rückmeldebogen zum Märchen

Alphabetisierung - Arbeitsblätter 1-3 einfacher (9 MB)

$
0
0
Noch einfachere AB passenden zur übrigen Serie und zum Alpha-Kurs der Seite www.integrationsfonds.at. Die AB können natürlich auch unabhängig davon genutzt werden. Buchstaben: MALIOPETNSRFDKEi, (siehe auch Leseübungen) Vielen Dank an die BildautorInnen, ohne deren Bilder ich diese Materialien nicht erstellen könnte.

alles, was schwimmt, fliegt, fährt

$
0
0
Material rund um das Thema Fortbewegung und Verkehr zur Wortschatzerweiterung, Vergleiche formulieren, u.a. Vielfache Einsatzmöglichkeiten sind angefügt. Dank der vielen Bilder aus der DBD konnte ich ein uraltes Material überarbeiten! Sprachförderung im KiGa, DaZ
alles, was schwimmt, fliegt, fährt
Viewing all 13501 articles
Browse latest View live