Quantcast
Channel: 4teachers.de
Viewing all 13500 articles
Browse latest View live

Eine überzeugende Erzählfigur erschaffen

$
0
0
Anregung zum kreativen Schreiben Entwicklung einer Erzählfigur in Gruppenarbeit Lässt sich in vereinfachter Form sicher auch schon bei jüngeren Schülern einsetzen.
Eine überzeugende Erzählfigur erschaffen

Quiero ser Übung mit Irrealis der Vergangenheit

$
0
0
Die SuS können mit Hilfe des Films "Quiero ser" und diesem Arbeitsblatt die Form des Irrealis der Vergangenheit herausfinden und üben. Klasse 10, Baden-Württemberg
Quiero ser Übung mit Irrealis der Vergangenheit

Kreatives Schreiben zu Farben

$
0
0
Ein kleiner Schreibanlass zum Thema "originelle Farben". Jahrgangsgemische Lerngruppe 4-6 in Hamburg.
Kreatives Schreiben zu Farben

Verhütungsmittel

$
0
0
Ein Infotext mit AB und Lösung zu den sieben gängigen Verhütungsmitteln. Ich habe es für eine 6. Klasse HS (NDS) zum Thema Sexualkunde gemacht. Die Klasse ist eine recht schwache Klasse und dementsprechend ist der Text und das AB recht einfach und verständlich gehalten.
Verhütungsmittel

There is/There are

$
0
0
Verschiedene Übungen zu there is / there are. Übungen mit zwei Schwierigkeitsstufen inklusive Lösungen
There is/There are

Oster-Buddy-Book

$
0
0
Meine 5.Klasse Realschule BW hat von mir dieses Buddy-Book bekommen, um ihre Beobachtungen über die Feiertage aufzuschreiben. Die Notizen nutzen wir dann später, um den Jahreskreis abzuschließen. Kann auch in anderen Klassenstufen eingesetzt werden.
Oster-Buddy-Book

Welttag des Buches 2017: Das geheimnisvolle Spukhaus - Lesetagebuch für Klasse 3 bis 5

$
0
0
Auch in diesem Jahr wird das beliebte Lesetagebuch passend zum aktuellen Romantitel "Das geheimnisvolle Spukhaus" von Henriette Wich der Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte 2017" zur freien Verfügung bereitgestellt. Bei kommerzieller Nutzung bitte ich um eine entsprechende Anfrage unter www.marcus-luepke.info.
Welttag des Buches 2017: Das geheimnisvolle Spukhaus - Lesetagebuch für Klasse 3 bis 5

Textangabe Formal E-Mail Income of Superstars

$
0
0
Textangabe für ein E-Mail an die Tageszeitung "The Guardian". Es soll diskutiert werden, ob es gerechtfertigt ist, dass Musiker/DJs so viel Geld pro Auftritt verdienen und was sie alles tun müssen, um ein solch hohes Gehalt zu bekommen. Eignet sich für die Oberstufe.
Textangabe Formal E-Mail Income of Superstars

l'école écologique

$
0
0
einsetzbar zum Thema "environnement/ écologie" Die Schüler entwerfen sowohl grafisch als auch sprachlich eine ökologische Schule in GA. inklusive Wortschatz und genauem Arbeitsauftrag Bei der Bearbeitung sollte der Lehrer darauf achten, dass nicht zu viel Zeit für das Zeichnen verwendet wird. Während der Präsentation müssen die Zuhörer Fragen oder kritische Anmerkungen zum vorgestellten Konzept formulieren, worauf die Vortragenden dann reagieren müssen.
l'école écologique

Schulstart 4. Klasse Einladung Kinder

$
0
0
Vor den Sommerferien erhalten die Eltern einen Umschlag in welchem alle Infos drin stehen. In diesem Umschlag sind ein Infobrief für die Eltern, Stundenplan und dieser Brief, welcher an die Kinder gerichtet ist. (Rechtschreibung Schweiz)
Schulstart 4. Klasse Einladung Kinder

Zeitenquartett

$
0
0
Dieses Zeitenquartett beinhaltet Infinitiv, Präsens, Präteritum und Perfekt und ist als Kartenspiel im DaZ-Unterricht verwendbar. Bilder findet man gut mit Google, einfach z. B. das Verb und "clipart" eingeben.
Zeitenquartett

Buchstabieren

$
0
0
Deutsch als Fremd-/Zweitsprachen Buchstabiertafel
Buchstabieren

Bildbeschreibung Vincent van Gogh "Mittagsrast" (1890)

$
0
0
Reine Bildbeschreibung (keine Informationen zum Künstler und Interpretationen zu seinem Werk) für eine Arbeit einer 6. Klasse selbst verfasst. Die Beschreibung ist bewusst ausführlich, sodass sie ab Klasse 6 verwendet werden kann.
Bildbeschreibung Vincent van Gogh "Mittagsrast" (1890)

Arbeit Jg. 5 "Gretha auf der Treppe"

$
0
0
Es handelt sich um eine Arbeit zur Lektüre "Gretha auf der Treppe" von Hanna Jansen. Die Arbeit zielt auf das Textverständnis ab. Sie könnt auch als Lernkontrolle genutzt werden. Lösungen sind ebenfalls dabei.
Arbeit Jg. 5 "Gretha auf der Treppe"

In der Hexenküche - Einsetzen von Adjektiven

$
0
0
Übung im Rahmen der Aufsatzerziehung (Phantasieerzählung "Hexe" schreiben). Geübt wird die Verwendung von Adjektiven sowie die Flexion, gleichzeitig geht es um Wortschatzerweiterung. (GS, Kl.3)
In der Hexenküche - Einsetzen von Adjektiven

Ostertext

$
0
0
Den Text habe ich auf Basis des "Multiple Choice Osterquiz " von karooo geschrieben. Er ist insbesondere für den DaZ-Unterricht gedacht, bzw. für Kinder aus anderen Kulturen, die noch nicht viel über das Osterfest wissen.
Ostertext

Discussion on stereotypes

$
0
0
Als Abschluss des Blocks "national identity and stereotypes" in der Sek II genutzt. Auch vorstellbar in einer guten Sek I Klasse. Die Bilder beziehen sich auf Cornelsen C21. Die Diskussion kann aber auch durch eigene Bilder ergänzt werden. Gymnasium, Sachsen. Viel Spaß
Discussion on stereotypes

Im Bann des Tornados - Unterrichtsmaterial

$
0
0
Die Ganzschrift "Im Bann des Tornados" von Annette Langen gab es 2016 als Buchgeschenk zum Welttag des Buches. Ich habe zu dem Buch Unterrichtsmaterial erstellt (pro Kapitel ein Arbeitsauftrag). Ich hatte die Arbeitsblätter noch mit Bildern aufgehübscht, die ich hier aber wieder entfernt habe. Vorhandene Zeichnungen sind von mir selbst erstellt.
Im Bann des Tornados - Unterrichtsmaterial

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Denn Er hat seinen Engeln - Motette für achtstimmigen Chor

$
0
0
Ausgabe in PDF mit je einer Notenzeile pro Stimme. Diese Version ist nicht ganz identisch mit der gleichnamigen Motette aus dem "Elias". Es gibt einige wenige, aber bedeutsame Unterschiede. Eine MP3-Version des Midi-Soundtracks hierzu findet sich unter Sounds - Musik
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Denn Er hat seinen Engeln - Motette für achtstimmigen Chor

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Denn Er hat seinen Engeln - Motette für achtstimmigen Chor

$
0
0
MP3-Version des Midi-Soundtracks der von mir erstellten Capella-Datei, die sich als PDF-Version findet unter: Arbeitsmaterialien - Musik - Notenbibliothek - Romantik - Mendelssohn-Bartholdy, Felix. Die gewählte Klangfarbe ist "Klavier", das gewählte Tempo ist recht zügig.
Viewing all 13500 articles
Browse latest View live