AB zum Konjunktiv im Gliedsatz
Ein Arbeitsblatt zu Final-und Konsekutivsatz im Lateinischen. Geeignet fuer eine 7./8. Klasse
View ArticleWortartenbild (Haus und Baum)
Verändertes Material von franzy zu den Wortarten. Es sollen folgende Bausteine angemalt werden: Namenwort, zusammengesetztes Namenwort, Tunwort, Wiewort, bestimmter und unbestimmter Begleiter. Bayern,...
View ArticleDialog Shopping
Dies ist ein kleiner Shopping Dialog zum Üben für eine leistungsschwache 5. Klasse (Grundschule) in Berlin. Das Arbeitsblatt ist inhaltlich in das Lehrwerk Orange Line 1 (Unit 5) eingebettet. Die...
View ArticleAdjektive-Memory
Einführung der Adjektive Gegensatzpaare von Adjektiven 2. Schuljahr Niedersachsen
View ArticlePassives Lernkonzert: Eine Jugend zwischen 1933-45
Mit Hilfe einer Art Fantasiereise werden die Schüler in das Leben von Ludwig, einem katholischen Schüler, der zum Zeitpunkt der der Machtergreifung Hitlers 15 Jahre alt ist, entführt und steigen...
View ArticleKlassenarbeit Hinduismus/Buddhismus
Klassenarbeit für Religion Klasse 9 - incl. Erwartungsbild (Sachsen)
View ArticleNeue Medien in der Zwischenkriegszeit
Es handelt sich um Statements zu Neuen Medien (Radio, Fernsehen, ect.) in der Zwischenkriegszeit. Die Aufgabe der SchülerInnen besteht darin herauszufinden, ob diese richtig oder falsch sind.
View ArticleHalloween Trivia
Es handelt sich hierbei um Statements (auf Englisch) über Halloween. Die SchülerInnen müssen herausfinden, ob diese richtig oder falsch sind.
View ArticleBalloon Debate
Eine Balloondebate - wobei jeder Schüler/jede Schülerin ein Kärtchen, auf dem der Name einer berühmten Persönlichkeit zu finden ist (aus Film, Sport, Literatur, Politik). Nachdem jeder eine...
View ArticleKommasetzung bei Satzgefügen
Bei dieser Übung soll das Komma im Satzgefüge gesetzt sowie das finite Verb bestimmt werden.
View ArticleTipps zum Märchenschreiben
Kurzer Überblick, auf dem die wichtigsten Kriterien zusammengefasst sind (Aufbau, Merkmale). Außerdem eine Zusammenfassung über die Möglichkeiten zum Märchenverfassen (Stichworte, Märchenanfang,...
View ArticleSchreibplan zum Märchen
Vordruck, der das Schreiben von Märchen erleichtern soll. Alle wichtigen Eckdaten müssen ausgefüllt werden, damit das Märchen hinterher vollständig und rund wird. Funktioniert wirklich gut, weil die...
View ArticleCheckliste Märchen
Einfache Checkliste mit der die Kinder überprüfen können, ob sie alle wichtigen Inhalte drin haben. Hilft sowohl beim Verfassen als auch beim gegenseitigen beurteilen hinterher.
View ArticlePolynomdivision; Wie geht das?
Das Skript erklärt ausführlich die Rechentechnik der Polynomdivision. Zur Bestimmung von Nullstellen oder schiefen Asymptoten.
View ArticleEntwicklung des Tourismus auf Mallorca
In einer Geschichte werden die Entwicklungen der Dörfer auf Mallorca dargestellt und der Massentourismus thematisiert. Verwendung: Einleitung zu einem Unterrichtsgespräch
View ArticleHow to write a summary
Methodenblatt als Leitlinie zum Summary schreiben. Meine Schüler haben die Informationen in den Arbeitstechnikenteil ihres Hefters übernommen.
View ArticleSchlüsselanhänger
Geeignet als hübsches, kleines Geschenk zum Muttertag, Vatertag, Geburtstag oder zu Weihnachten. Man braucht eigentlich nur einen Schlüsselring und viele kleine Reste: Stoff, Fleece, Filz, Wachstuch,...
View ArticleLinienwirrwarr
Hier ist Konzentration gefragt: Zum Thema EINKAUFEN gilt es, Linien nur mit den Augen zu folgen und unterwegs Buchstaben "einzusammeln". Diese Buchstaben sollen kurz gemerkt und das daraus entstehende...
View ArticleBewertungsbogen zum Lesetagebuch „Echte Cowboys“
Formular für die Bewertung eines Lesetagebuchs für meine 9er/ HS, das sicher auch für andere Lektüren geeignet ist. Danke an Anregungen von bismarck1!
View Article