Quantcast
Channel: 4teachers.de
Browsing all 13501 articles
Browse latest View live

Gewichte und Längen_Mathearbeit

Diese Arbeit habe ich mit einer 3. Klasse (Hessen) geschrieben und mit kleinen Tücken versehen. In der ersten Aufgabe habe ich Bilder verwendet, anstatt der angegebenen Wörter. Das sieht ansprechender...

View Article


Mappenführung

Für den Werkunterricht /Textiles Gestalten habe ich eine Übersicht angefertigt, was ich für die Mappenführung erwarte. Einsetzbar in Klasse 3 und 4 und abwandelbar für die anderen Fächer.

View Article


Fragen zum "Was ist Was" Film Klima

Es handelt sich um eine Sammlung von Fragen zum "Was ist Was" Film (6./7. Sequenz) zum Thema Klima. Eingesetzt habe ich due Fragen in einer 6. Klasse im Erdkundeunterricht einer Oberschule.

View Article

Pustebilder

Auf das Blatt werden Tuschekleckse gesetzt, die in verschiedene Richtungen verpustet werden. Die entstandenen Gebilde werden interpretiert und weiter gezeichnet, eventuell auch farbig ausgestaltet. Die...

View Article

Vokabel-Paarkärtchenspiel

Paarkärtchenspiel (15 Wortpaare dt./engl.) zur Festigung von Vokabeln, 5. Klasse: 6 x Fragewörter (wh-Fragen und how), 5 x Adverbien der Häufigkeit(never, always, sometimes, usually, often) und 4 x...

View Article


Blubberbläschen

Aus einem Glas quellen Schaumbläschen, die mit einem Strohhalm gepustet werden. Eine hübsche Zeichenaufgabe, bei der die Kinder die Wirkung grafischer Strukturen ausprobieren können, hier: weiße und...

View Article

Zusammenfassung Satzarten

Das Arbeitsblatt versucht alle Satzarten 7.Klasse-gerecht einfach zusammenzufassen.

View Article

book review proforma

used for an oral presentation, then displayed in the classroom

View Article


Proforma for checking the English folder

checklist for lower secondary students, can be modified, Student checks first, then teacher

View Article


Stationsarbeit Let's go 2 Unit 4 mit Lösungen

Stationsarbeit Unit 4 Let’s go 2 You are what you eat Bei dieser Stationsarbeit sollen die Schüler verschiedene Aufgaben bearbeiten. Von should und shouldn’t über must und mustn’t bis hin zu some und...

View Article

Ankreuzbogen für Höreindrücke

Dieser Bogen dient der schnellen und einfachen Art, Höreindrücke von Musik festzuhalten. Er enthält verschiedene Parameter wie Tempo, Dynamik, Melodie, Wirkung, Artikulation und Instrumentation zum...

View Article

Was ist Programmmusik?

Dieser kurze Text erläutert die wichtigsten Prinzipien der Programmmusik: Was ist Programmmusik? Welche Programme gibt es und welche Merkmale hat Programmmusik?

View Article

Bewertung Bismarcks über Bismarckdenkmäler

Kreative Idee zur Bewertung der Innen- und Außenpolitik Bismarcks in Klasse 9 anhand von Bismarckdenkmälern. Hier anhand des Bismarckdenkmals in Hildesheim. Daraus lässt sich auch ein Rollenspiel...

View Article


4 Fälle von Nomen in der Einzahl - Merkblatt

Übersicht über die 4 Fälle des Nomens in der Einzahl

View Article

Wurzeln ppt

Powerpoint zum Thema Wurzeln

View Article


L'accord du participe passé

AB mit kurzer Erklärung und Übungen zum "accord" beim participe passé

View Article

6 Leseblätter zur Mimi Lesemaus-Fibel, Bayern

Als Lesehausaufgaben bekommen meine Schüler jeden Tag eins der Kästchen auf diesen Arbeitsblättern auf. Jeden Morgen lesen wir dann reihum jede Zeile so lange, bis jeder dran war. Ist zwar am Anfang...

View Article


Fragen zu Pixi-Büchern Weihnachten

Vor Weihnachten bekommen die Schüler meiner 2. Klasse als Lesehausaufgabe immer ein Pixibuch zu dem sie die Fragen dann auf ihren Schreibblock beantworten. In der richtigen Reihenfolge eingesammelt und...

View Article

Leseabend zum Buch "King-Kong, das Geheimschwein"

Diesen Leseabend haben meine Kollegen und ich an unser Schule mit unseren 1. Klassen durchgeführt. Das angegebene Leseheft gibts zu kaufen. Wir haben allerdings ein eigenes zusammengestellt, das ich...

View Article

Einheit: Rico, Oskar und die Tieferschatten. Thema: Respekt

Stundenentwurf zu Steinhöfels Kinderbuch: Rico, Oskar und die Tieferschatten. Klasse 5 Gymnasium. Thema der Stunde: Respektvolles Verhalten in der Szene zwischen Oskar und Fitzke.

View Article
Browsing all 13501 articles
Browse latest View live